Now Foods Apfelpektin 700 mg 120Stk
· Bei Darmunterstützung
· schützt die Zellen der Darmschleimhaut
· Ein wasserlöslicher Ballaststoff
· Ohne Gentechnik
· Probiotika ─ Enzyme ─ Verdauung
· Nach GMP-Qualitätsstandards hergestellt
Apfelpektin-Extrakt
Apfelpektin ist ein Mehrfachzucker aus Äpfeln, der als Durchfallstopper angewendet wird.
Apfelpektin gehört zu den löslichen Ballaststoffen. Nach der Einnahme (meist als Flüssigkeit oder Gel) bildet der Wirkstoff an der Darmschleimhaut eine gelartige Schutzschicht, die sich schnell ausbreitet. Diese Schicht schützt die Zellen der Darmschleimhaut vor der weiteren Reizung durch durchfallauslösende Erreger und bindet gleichzeitig Giftstoffe, wie sie etwa von Bakterien gebildet werden. Dadurch wird die Darmschleimhaut beruhigt und leichter Durchfall klingt in der Regel ab.
Darüber hinaus kann Apfelpektin bestimmte Bakterienarten wirksam bekämpfen. Wie das gelingt, ist bislang nicht untersucht.
Was ist Pektin?
Pektin (auch: Pectin), ist der Hauptverbindungsbestandteil der Zellwände von Pflanzen und Früchten. Chemisch gesehen ist es ein Polysaccharid, das aus einer linearen Kette miteinander verbundener Moleküle der Galacturonsäure besteht. Abschnitte des Rückgrats mit vielen Nebenketten werden auch „hairy regions”, Abschnitte mit wenigen oder kleinen Nebenketten werden „glatte Abschnitte“ genannt. Pektin besteht aus löslichen Ballaststoffen, was bedeutet, dass es Wasser absorbiert und hierdurch eine gelartige Konsistenz annimmt.
Pektin besitzt die Eigenschaft, mit Zucker ein Gel bilden zu können. Deshalb wird Pektin zusammen mit Zucker als Verdickungsmittel in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Eine bekannte Verwendung von Pektin ist die Herstellung von Marmeladen. Die meisten Obstsorten enthalten Pektin, allerdings nicht in ausreichenden Mengen um bei der Marmeladenherstellung ein dickes Gelee bilden zu können; deshalb wird Pektin hinzugefügt, um die Qualität der Marmelade zu verbessern. Pektin wird einem speziellen Zucker zugefügt, der zur Herstellung von Marmelade und Gelees verwendet wird (Gelierzucker). Pektin und Zucker bilden eine Netzstruktur wenn sie erhitzt werden, jedoch nicht bei Zimmertemperatur. Deshalb wird Marmelade beim Kochen eingedickt.
Die Gruppe der Obstsorten, die genug Pektin enthalten um ein Gel bilden zu können ist sehr klein; ein Beispiel ist die Quitte. Handelsübliches Pektin wird aus Apfel- und Orangenfruchtfleisch hergestellt
Empfohlener Gebrauch
Nehmen Sie 2 Kapseln 1 bis 2 Mal täglich mit 240 - 300 ml Wasser oder Saft, vorzugsweise 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Achten Sie darauf, im Laufe des Tages ausreichend viel zu trinken. Beginnen Sie mit kleineren Dosierungen, die sie über einige Wochen schrittweise erhöhen.
Andere Inhaltsstoffe
Gelatine (Kapsel) und Stearinsäure (pflanzliche Quelle)
Nicht mit Hefe, Weizen, Gluten, Soja, Mais, Milch, Ei, Fisch, Schalentieren oder Baumnuss Zutaten hergestellt. Produziert in einer GMP-Anlage, die andere Inhaltsstoffe verarbeitet, die diese Allergene enthalten.
Ergänzung Fakten |
||
Portionsgröße: 2 Kapseln |
||
Portionen pro Packung: 60 |
||
Menge pro Portion |
%Täglicher Wert |
|
Gesamte Kohlenhydrate |
1 g |
<1% * |
Ballaststoffe |
1 g |
4% * |
Zucker |
<1 g |
† |
Apfelpektinpulver |
1,4 g (1.400 mg) |
† |
* Prozent tägliche Werte basieren auf einer 2.000-Kalorien-Diät. |
Warnhinweise
Vorsicht: Nur für Erwachsene. Konsultieren Sie Ihren Arzt, falls Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder an einer Erkrankung leiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Der Silicagel-Beutel ist nicht zum Verzehr bestimmt. In der Flasche aufbewahren.
Bei diesem Produkt können natürliche Verfärbungen auftreten.
Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern
Haftungsausschluss
Während Vikingstore.ch sich darum bemüht Produktfotos und Informationen immer aktuell zu halten, kann es vorkommen, dass Änderungen von Herstellern bezüglich Verpackung und/oder Zutaten gerade auf unserer Webseite aktualisiert werden. Obwohl Produkte manchmal in einer anderen Verpackung versendet werden, ist die Frische der Produkte immer garantiert. Wir empfehlen sich die Etiketten, Warnhinweise und empfohlenen Gebrauch vor der Verwendung durchzulesen und sich nicht ausschließlich auf die von Vikingstore.ch bereitgestellten Informationen zu verlassen.