Hinterlasse eine E-Mail.

Gestelle und Befestigungen

Aktive Filter

Erhältlich
299,90 CHF
·       verstellbare Speedbag-Plattform für den Heimgebrauch ·       61 cm Durchmesser Brett kann jede Größe Speedbag halten ·       2,5 cm dickes Schlagbrett; verstellbar für jede Höhe mit Federstiftverschluss ·       Inklusive Drehgelenk, zwei Strebenbretter, Montagezubehör und Vollend-Polsterung. ·       Boxsack/ Speedball und Schrauben für die...
Erhältlich
109,90 CHF
·       Bodenanker für Doppel End Ball ·       Befestigung ohne zu schrauben ·       Befüll bar ·       Durchmesser 60 cm Ø ·       Farbe: Schwarz ·       Mit Paffensport Logo ·       Ideal für zu Hause oder im Gym  
Ringhorn Steel Ball Joint - Speedball Aufhängung Ringhorn Steel Ball Joint - Speedball Aufhängung 2
Erhältlich
39,90 CHF
·       Verchromter Stahl ·       Kugellager ·       Multidirektionale Bewegungen ·       Abnehmbares System ohne Entfernen der Glühlampe ·       Geeignet für alle Niveaus  
Ringhorn Fixed Ceiling Bracket Boxsack Aufhängung Ringhorn Fixed Ceiling Bracket Boxsack Aufhängung 2
Erhältlich
39,90 CHF
·       Material: Stahl ·       Antioxidationsbeschichtung ·       Maximales unterstütztes Gewicht: 60 kg ·       Einfaches Anbringen und Entfernen des Boxsacks ·       Schrauben und Stopfen enthalten
 2
  • Nur online erhältlich
Erhältlich
Gestelle und Befestigungen

Venum Elite Heavy Bag Stand

359,90 CHF
·       Halter für Boxsäcke  ·       Keine vorherige Montage durchzuführen ·       Haltbare Metallstruktur ·       Lieferung ohne Boxsack, Gewicht oder Bodenstützenschrauben ·       Maximale unterstützte Last: 100 kg / 220 lbs ·       Boxsackhalter geeignet für Säcke bis maximal 150 cm    

STABILE TRAININGSGESTELLE, WANDBEFESTIGUNGEN UND DECKENAUFHÄNGUNGEN FÜR BOXSÄCKE

Was nutzt der beste Boxsack, wenn man ihn nicht befestigen kann? Der Klassiker für diesen Zweck ist der stabile Deckenhaken.

 

Vikingstore bietet diese Deckenbefestigung in den drei Qualitätsstufen "Light", "Medium" oder "Heavy" an. Welche Boxsack-Aufhängung – gleich ob Deckenaufhängung oder Wandbefestigung – für Sie die Richtige Wahl ist ergibt sich aus der dynamischen Last, d. h. aus dem Eigengewicht des Sandsacks zzgl. der durch die Schwingung erreichten Zugkräfte.

 

Bei Kindern werden in der Regel keine dynamischen Lasten von über 25 kg erreicht. Eine "Light" Deckenaufhängung ist also vollkommen ausreichend. Einsteiger, Jugendliche und Frauen erreichen in der Regel selten mehr als 40 kg dynamische Last. Die "Medium" Deckenaufhängung ist hier die beste Wahl. Geübte Boxer sollten dagegen immer zu den schwereren Sandsäcken greifen und dementsprechend immer auf die "Heavy" Deckenaufhängung zurückgreifen.

 

Eine praktische und ebenfalls äußerst stabile Alternative zur Deckenaufhängung ist die Wandbefestigung. Diese gibt es für zwei dynamische Lasten, bis 40 und bis 70 kg. So lassen sich auch bei wenig Raum mehrere Boxsäcke mit verhältnismäßig geringem Abstand zueinander anbringen. Generell sollten Deckenaufhängungen gewählt werden, wenn der Boxsack oder die Maisbirne relativ leicht ist und mehr schwingen darf, die Wandbefestigung, wenn der Sandsack relativ schwer ist und nicht so stark schwingt. Und für Boxer sowie Vereine und Clubs mit knappem Platzangebot bietet die "Pro Adjust" Wandbefestigung zusätzlich die Möglichkeit bei Bedarf eingeklappt werden zu können.

 

Für Boxstudios, Vereine, Fitnesscenter und alle, die eine stabile und attraktive Alternative zur Decken- oder Wandbefestigung suchen, ist das "Fit" Trainingscenter von Paffensport, Leone1947 oder Venum genau das richtige: Keine Löcher in Wänden und Decken sowie auf gerade einmal 3,3 x 3,3 m ein komplettes Boxstudio mit Raum für bis zu 12 unterschiedliche Gerätschaften wie Sandsäcke, Maisbirnen und Doppelendbälle.

 

Ihr Account

Product added to wishlist
Product added to compare.

Wir verwenden Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dieser zu.