Shakebecher und Trinkflaschen
All Stars Shaker Cup 600ml
All Stars Protein Shaker 600ml
All Stars Water Bottle 2,2 Liter
Be a Viking Shaker 600ml
Squireme Trinkflasche 500ml
Gods Rage Water Bottle White 2,2l
Gods Rage SCL Wave+Shaker
IronMaxx XXL Dosierlöffel 30 cm
IronMaxx Dosierlöffel für Proteinpulver
Leone Sport Trinkflasche 500ml
Cremig, keine Rückstände – leichter mit Eiweiß Shaker
Moderne Eiweißshaker helfen nicht nur bei der genauen Dosierung von Proteinshakes, sondern haben auch Einfluss auf die Konsistenz. Mit einem Dosierlöffel wird die Menge des verwendeten Pulvers in den Shaker gefüllt, darauf kommt Milch oder Wasser, Deckel drauf und anschließend wird kräftig geschüttelt. Durch mehrmaliges Umdrehen, lösen sich die Klumpen am Boden des Shakers ideal und es entsteht ein cremiger Eiweißshake. Viele Eiweiß Shaker verfügen über ein zusätzliches Sieb, was beim Eingießen in ein Glas die Klumpen abfängt.
Was muss ich bei einem Kauf beachten:
Wichtig ist vor allen Dingen eine ausreichende Beschriftung des Eiweiß Shakers, schließlich kommt es bei der Einnahme von Proteinshake auf genaue Dosierungen an. Mit einem gut beschrifteten Shaker spart man sich die Küchenwaage.
Des Weiteren sollte ein Shaker möglichst dicht sein. Viele bereiten sich Eiweißshakes zu Hause zu und nehmen diese dann mit ins Büro oder ins Fitnessstudio.
Auch die Bruchsicherheit ist essentiell. Es wird mit Sicherheit passieren, dass der Behälter einmal herunterfällt. Dies sollte das Material aushalten.
Die Spülmaschinenfestigkeit.
Hochpreisige Eiweißshaker haben extra verschließbare Aufbewahrungsbehälter. Sehr praktisch, wenn man sich eine weitere Pulverdosierung oder auch Tabletten verstauen möchte.